Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung unseres Server-side Tag Management Systems. Diese Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden mit Geschäftssitz innerhalb der Europäischen Union, alle Preisangaben sind Nettopreise, exklusive der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Definitionen
1.1. „Server-side Tag Management System“ bezieht sich auf das bereitgestellte Softwaretool oder die Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, Tags und Skripte auf ihren Webseiten oder mobilen Apps zu verwalten und zu implementieren.
1.2. „Nutzer“ bezieht sich auf den berechtigten Benutzer, der das Server-side Tag Management System verwendet. - Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen
2.1. Die Nutzung des Server-side Tag Management Systems unterliegt diesen Geschäftsbedingungen.
2.2. Durch die Nutzung des Server-side Tag Management Systems erklärt sich der Nutzer mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden. - Lizenz
3.1. Der Nutzer erhält eine nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung des Server-side Tag Management Systems gemäß den festgelegten Bedingungen, die auf die Laufzeit des Vertrages zeitlich beschränkt ist.
3.2. Der Nutzer verpflichtet sich, die Lizenzbestimmungen einzuhalten und das Server-side Tag Management System nicht zu reproduzieren, zu modifizieren oder weiterzugeben. - Verantwortlichkeiten des Nutzers
4.1. Der Nutzer ist für die korrekte Konfiguration und Verwaltung der Tags und Skripte innerhalb des Server-side Tag Management Systems selbst verantwortlich.
4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, das Server-side Tag Management System in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie den Rechten Dritter zu nutzen.
4.3. Der Nutzer haftet für alle Inhalte, die er über das Server-side Tag Management System verbreitet, verarbeitet und an Dritte weiterleitet. - Haftungsausschluss
5.1. Das Server-side Tag Management System wird „wie besehen“ und ohne jegliche Garantien bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die fehlerfreie oder unterbrechungsfreie Nutzung des Systems. Eine normale Erreichbarkeit der Systeme ist im Jahresmittel zu 99,5% zu erwarten.
5.2. Der Anbieter haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung des Server-side Tag Management Systems ergeben.
5.3. eine unbeschränkte Haftung umfasst nur grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz, bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes aufgrund des Telekommunikationsgesetzes sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen. Weiterhin gilt bei leichter Fahrlässigkeit, dass die Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt ist. Dieser Grundsatz gilt insbesondere bei höherer Gewalt, Streik, Aussperrung, behördlichen Anordnungen usw., auch wenn diese Hindernisse bei Lieferanten des Anbieters oder deren Unterlieferanten oder Erfüllungsgehilfen eintreten. Die Dauer einer vom Nutzer im Falle der Leistungsverzögerung nach den gesetzlichen Vorschriften zu setzenden Nachfrist wird auf zwei Wochen festgelegt, die mit Eingang der Nachfristsetzung beim Anbieter beginnt. - Datenschutz
6.1. Der Anbieter verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers zu ergreifen.
6.2. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Anbieters erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
6.3. Der Anbieter hat keinen direkten Zugriff auf die vom Nutzer erhobenen und verarbeiteten Daten.
6.4. Alle Systeme, die Daten im Auftrag der Nutzer verarbeiten, befinden sich innerhalb der EU – es werden keinerlei Daten zur Verarbeitung in ein Drittland weitergeleitet.
6.5. Alle Systeme werden entweder von uns direkt oder von Unternehmen betrieben, die Ihren Firmensitz innerhalb der EU haben. - Vertragsschließung und nutzung des Angebotes
7.1. Der Nutzer nimmt die auf der Webseite angebotenen Dienstleistung durch Anlegen eines Kundenaccounts und Erstellung eines Container-Elements zur serverseitigen Verarbeitung von Website-Benutzerdaten an. Der Vertrag kommt somit im elektronischen Geschäftsverkehr mit Nutzung auf unbestimmte Zeit zustande.
7.2. Eine Weitergabe der erhalten Logindaten oder eine Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet, es sei denn, dass eine Vereinbarung zum Weiterverkauf unserer Produkte im Form eines Reselling-Vertrages geschlossen wurde.
7.3. Es dürfen nur solche Dienste betrieben werden, die die zur Verfügung gestellte Infrastruktur nicht über das normale Maß hinaus belasten und die andere Nutzer in keinster Weise beeinträchtigen – andernfalls dürfen wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur für alle Nutzer gleichermaßen sicherzustellen, dies kann auch eine Abschaltung der Systeme eines Nutzers bedeuten – eine Pflicht der Vergütung des erbrachten Angebotes bleibt erhalten. - Änderungen der Geschäftsbedingungen
8.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren.
8.2. Der Nutzer wird über Änderungen der Geschäftsbedingungen informiert. Die fortgesetzte Nutzung des Server-side Tag Management Systems nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen. - Beendigung
9.1. Der Nutzer kann die Nutzung des Server-side Tag Management Systems jederzeit beenden – dazu sollte der überlassene Online-Account genutzt werden, um gebuchte Leistungen zu kündigen.
9.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Bereitstellung des Server-side Tag Management Systems ohne Angabe von Gründen außerordentliche zu beenden – hierzu genügt mindestens die Textform z.B. per Email.
9.3. Vor Beendigung des Vertrages hat der Nutzer Sorge zu tragen, das alle von Ihm auf unseren Systemen gespeicherten Daten und ggf. Tracking-Implementierungen gesichert wurden, eine Pflicht zur Nachhaltung von Daten über das Vertragsende hinaus besteht nicht.
Von diesen AGB insgesamt oder teilweise abweichende Geschäftsbedingungen eines Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, wie keine direkte Zustimmung von uns übersendet wurde – als anwendbares Recht gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.